Als Senior-Projektmanagerin hat Jana Schmidt im November 2024 zum 2. Mal den Falling Walls CIRCLE koorganisiert. Sie ist die Formatleitung der hybriden Paneldiskussionen „Round Tables“ und der „Executive Tables“, welche unter Chatham House Rules „invite only“ stattfinden. Jana Schmidts Haupt-Fokus liegt auf dem Account-Management der internationalen Finanzierungs-Partner, der Vertragserstellung und der Programmentwicklung von Expertendiskussionen mit führenden internationalen Wissenschaftlern, Politikern, Medienmachern, Vertretern wirtschaftlicher Unternehmen und NGOs.
Von 2023 auf 2024 wuchsen die von ihr geleiteten Formate auf das Doppelte und umfassten schlussendlich 30 Teilevents. Jana Schmidt koordinierte in Vorbereitung des CIRCLE ein achtköpfiges Team. Sie war zudem zuständig für die Projektplanung, Prozessoptimierung und Kommunikationsangelegenheiten (CIRCLE-Website, Vorlagen, Mediakits, Kommuniquees). Während der Veranstaltung am 8. und 9.11. leitete sie 12 interne und 8 externe Teammitglieder, die in drei Veranstaltungsräumen parallel an Round Table- und Executive-Table-Produktionen mitarbeiteten.
Alle inhaltlichen Key-Findings des CIRCLE 2024 finden Sie hier.
Im von ihr betreuten Partner-Portfolio waren in diesem Jahr unter anderem die Bundesdruckerei/BSI, DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), Huawei, Oxford University, Volkswagenstiftung, DHZB Stiftung, Fraunhofer-Gesellschaft, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung, Heraeus Holding, Elsevier, Berlin University Alliance, Stiftung Mercator, und die TU Eindhoven. Das Strategie-Meeting CIRCLE 2024 ist e in Teil des Falling Walls Science Summit:
--> 74 Veranstaltungen an 3 Tagen im "Falling Walls Science House",
--> 1,900 Teilnehmer, aus 90 verschiedenen Ländern vor Ort,
--> 12.500 Besucher aus 149 Ländern via Livestream.
Weitere Kennzahlen können dem Jahresbericht des Falling Walls Science Summit 2024 entnommen werden.
Falling Walls Circle 2024




